Um 19.23 Uhr begann die 2. Fremdensitzung des Geselligkeitsverein Nordend im großen Saal im Adalbert-Endert Haus.
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Ingo Bott folgte der Einmarsch der amtierenden Fürstenmannschaft bestehend aus Fürstin Christine die 73. vom Hohen Norden (Christine Schnell) mit deren Adjutanten Petra Vetter und Sascha Ebert samt Gefolge und in Begleitung vom Musikverein Dietershausen, die später noch ihr musikalisches Können auf der Bühne zum Besten gaben.
Anschließend gaben die Sternschnuppen, unter der Leitung von Christine Schnell, ihren Showtanz zum Besten und entführten das Publikum in die Welt der Märchen. Mit klassischen und modernen Elementen zeigte die Nordend Tanzgarde im Abendverlauf ihr Können.
Keine Kettenraucher waren Thomas und Julian Hering, die mit einem Anti-Raucher Sketch das Publikum unterhielten. „Medizinische Ratschläge“ erteilten Sabine Halsch und Sabine Seuring. Wenig Glück schien Jürgen Auth zu haben, der als Pechvogel in seinem Bühnenbeitrag die Gäste an Pleiten und Pannen seines Lebens teilhaben lies.
Unter dem Motto „It’s Showtime“ brachte die Tanzgruppe Charisma aus Steinhaus die Bühne zum Beben. Die 20er Jahre wurden durch den Tanzbeitrag des Flaschenzugs Istergiesel lebendig, gefolgt von einer modernen „Singstar Party“ der Tanzgruppe Pink Illusions.
In der Bütt gaben Evelyn Schön als “Das Tanzmariechen“, sowie Hans Vilmar „Der Bauer aus Foll“ ihr Bestes und brachten das Publikum mit witzigen Geschichten, die das Leben betreffen, zum Lachen.
Für den krönenden Abschluss sorgte das Männerballet „Die Dollen Ollen“ unter dem Motto „Omas – Staying Alive“.
Als Gastverein marschierten die Fuldaer Karnevals-Gesellschaft mit FKG-Prinz Ralph Medicus Fidelicus der LXXX. von Foll (Ralph-Michael Hönscher) samt Gefolge, sowie die Hünfelder Karnevalsgesellschaft mit dem Gaalbernschauden Heidemarie Hinckel ein.
Als besondere Überraschung wurden an dem Abend drei Floras an die langjährigen Mitglieder Annette Faulstich, Thorsten Eidmann und an Christine Schnell verliehen. Durch das Programm führten an dem Abend mit viel Witz, Tanz, Gesang und Charme Alicia und Riccarda Schön. Musikalische Unterhaltung erfolgte durch Sabine Hohmann.













